schlafen auf dem boden​

Schlafen auf dem Boden: Gesund oder schädlich? Die Vor- und Nachteile im Überblick

Immer mehr Menschen entdecken das Schlafen auf dem Boden als Alternative zum herkömmlichen Bett. Doch ist diese Praxis wirklich gesund oder birgt sie Risiken? In vielen Kulturen, wie beispielsweise in Japan oder Korea, ist das Liegen auf dem Boden eine lange Tradition. Hier wird oft auf eine Matratze verzichtet, um den Körper näher an die…

finger schlafen nachts ein

Finger schlafen nachts ein: Mögliche Ursachen & was hilft

Viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl, wenn die Hände oder einzelne Finger nachts taub werden. Dieses Phänomen, oft begleitet von Kribbeln oder einem Ameisenlaufen, kann den Schlaf stören und die Lebensqualität beeinträchtigen. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos, doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Oft liegt die Ursache in einer vorübergehenden Beeinträchtigung der…

baby weint im schlaf​

Baby weint im Schlaf: Ursachen, Bedeutung & Tipps für Eltern

Das nächtliche Weinen von Säuglingen ist ein natürlicher Teil ihrer Entwicklung. Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby im Schlaf weint und wie sie darauf reagieren sollen. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Schlafverhalten von Neugeborenen sich deutlich von dem Erwachsener unterscheidet. In den ersten Lebensmonaten kann ein Säugling durchschnittlich 1 bis 2,5 Stunden…

unruhiger schlaf bei babys

Unruhiger Schlaf bei Babys: Ursachen, Tipps & Hausmittel

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Baby schläft unruhig, und die Nächte werden zur Herausforderung. Dies kann den Alltag der gesamten Familie beeinflussen und für Stress sorgen. Jedes Kind ist anders, und so sind auch die Schlafmuster individuell. Was bei dem einen funktioniert, hilft dem anderen vielleicht nicht. Natürliche Ursachen wie Wachstumsschübe, Zahnen oder Reizüberflutung…