Mittagsschlaf Der unterschätzte Gesundheitsbooster für jeden Tag

Mittagsschlaf: Der unterschätzte Gesundheitsbooster für jeden Tag

In vielen Kulturen ist der Mittagsschlaf fest verankert. Besonders bekannt ist die Siesta in Spanien, während er in Deutschland oft als Luxus oder Zeichen von Faulheit angesehen wird. Doch aktuelle Studien zeigen, dass ein kurzer Schlaf am Tag sowohl Körper als auch Geist stärken kann. Ein kurzes Nickerchen kann die Konzentration steigern, Stress reduzieren und…

im schlaf zähneknirschen

Im Schlaf Zähneknirschen: Was dahinter steckt & wie Sie es stoppen

Bruxismus, auch bekannt als Zähneknirschen, betrifft jeden fünften Erwachsenen in Deutschland. Besonders häufig tritt es in der Nacht auf, wenn der Körper entspannt ist. Die dabei entstehende Druckbelastung kann bis zu 480 kg/cm² erreichen – ein Wert, der langfristig Schäden verursachen kann. Am häufigsten sind Menschen zwischen 30 und 45 Jahren betroffen. Die Folgen können…

finger schlafen ein nachts

Finger schlafen ein nachts: Das können die Gründe sein

Viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl, wenn die Hände oder Finger nachts taub werden. Dieses Phänomen, oft begleitet von einem Kribbeln oder dem Gefühl von „Ameisenlaufen“, kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal ist es harmlos, doch in einigen Fällen steckt eine ernsthafte Ursache dahinter. Die Hand ist ein komplexes Gebilde mit 27 Knochen und zahlreichen Nervenbahnen….

baby hustet im schlaf

Baby hustet im Schlaf: Wann es harmlos ist und wann zum Arzt

Ein nächtlicher Husten bei Kleinkindern kann Eltern schnell beunruhigen. Doch nicht jeder Husten ist ein Grund zur Sorge. Es ist wichtig, zwischen harmlosen Ursachen und ernsten Warnsignalen zu unterscheiden. Husten kann verschiedene Gründe haben. Dazu gehören Krupphusten, Keuchhusten oder auch Reflux-bedingte Beschwerden. Jede Art hat spezifische Merkmale, die Eltern erkennen können. Eine genaue Beobachtung des…

schlafen auf dem boden​

Schlafen auf dem Boden: Gesund oder schädlich? Die Vor- und Nachteile im Überblick

Immer mehr Menschen entdecken das Schlafen auf dem Boden als Alternative zum herkömmlichen Bett. Doch ist diese Praxis wirklich gesund oder birgt sie Risiken? In vielen Kulturen, wie beispielsweise in Japan oder Korea, ist das Liegen auf dem Boden eine lange Tradition. Hier wird oft auf eine Matratze verzichtet, um den Körper näher an die…

finger schlafen nachts ein

Finger schlafen nachts ein: Mögliche Ursachen & was hilft

Viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl, wenn die Hände oder einzelne Finger nachts taub werden. Dieses Phänomen, oft begleitet von Kribbeln oder einem Ameisenlaufen, kann den Schlaf stören und die Lebensqualität beeinträchtigen. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos, doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Oft liegt die Ursache in einer vorübergehenden Beeinträchtigung der…

baby weint im schlaf​

Baby weint im Schlaf: Ursachen, Bedeutung & Tipps für Eltern

Das nächtliche Weinen von Säuglingen ist ein natürlicher Teil ihrer Entwicklung. Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby im Schlaf weint und wie sie darauf reagieren sollen. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Schlafverhalten von Neugeborenen sich deutlich von dem Erwachsener unterscheidet. In den ersten Lebensmonaten kann ein Säugling durchschnittlich 1 bis 2,5 Stunden…

unruhiger schlaf bei babys

Unruhiger Schlaf bei Babys: Ursachen, Tipps & Hausmittel

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Baby schläft unruhig, und die Nächte werden zur Herausforderung. Dies kann den Alltag der gesamten Familie beeinflussen und für Stress sorgen. Jedes Kind ist anders, und so sind auch die Schlafmuster individuell. Was bei dem einen funktioniert, hilft dem anderen vielleicht nicht. Natürliche Ursachen wie Wachstumsschübe, Zahnen oder Reizüberflutung…